Große Auswahl
Monoausleger, Verstellausrüstung oder Offset-Ausleger mit Seitenversatz. Maßgeschneiderte Ausrüstungsversionen
für Ihren Einsatz.
Verschiedene Betriebsarten für unterschiedlichste Einsatzbedingungen
Die bereits aus der CX-C Serie bekannte Betriebsarten-Auswahl bietet 3 Leistungsstufen um
unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- A MODUS für Planierarbeiten, Hebebetrieb und präzises Arbeiten
- H MODUS bietet die beste Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffi zienz
- SP MODUS bietet zusätzliche Geschwindigkeit und Leistung für besonders anspruchsvolle Einsätze, in denen maximale
Produktivität verlangt wird..
Der automatische Power Boost erhöht bedarfsgerecht selbstständig den Hydraulikdruck.
Präzise und robuste Konstruktion für eine lange Haltbarkeit
- Mit der neuen D-Serie wird CASE einmal mehr seinem Ruf bezüglich Zuverlässigkeit und Haltbarkeit gerecht, bietet innovative Konstruktionslösungen und eine
hervorragende Fertigungsqualität.
- Für den Löffelstiel gibt es eine breite Auswahl verschiedener Konfi gurationen, inklusive Heavy-Duty-Ausführung mit verstärkten Stahlplatten und zusätzlichen
Verschleißstreifen.
Hervorragende Leistung bei niedrigem Verbrauch
Das fortschrittliche Hydraulik-Management CIHS von CASE bietet eine besonders hohe Kraftstoffeffizienz und niedrigere Emissionen.
Außerdem wird die Lebensdauer der Maschine verlängert. CIHS besteht aus fünf Energiesparsystemen:
- Die „Torque Control“ Pumpensteuerung verringert Lastspitzen in den Hauptpumpen durch eine intelligente Steuerung der Motordrehzahl.
Dabei werden “Drehzahllöcher” vermieden, die gesamte Steuerung der Maschine verläuft wesentlich harmonischer.
- BEC (Boom Economy Control) sorgt für Energierückgewinnung beim Absenken der Ausrüstung, beim Schwenken und beim Ausleeren des Löffels.
- SWC (Swing Relief Control) steuert präzise die hydraulische Leistung bei Schwenkvorgängen, um eine effiziente Balance von
Hydraulikdruck und Fördermenge zu gewährleisten.
- SSC (Spool Stroke Control) sorgt für eine automatische Anpassung von Hydraulikdruck und Förderleistung bei Grabeinsätzen oder Planierarbeiten.
- Leerlauffunktionen können manuell oder automatisch aktiviert werden.
- Die automatische Leerlaufsteuerung (Auto-Idle) senkt die Motordrehzahl auf Leerlaufniveau ab, wenn die Bedienhebel 5 Sekunden inaktiv in Nullstellung
bleiben, während das Auto-Shut-Down-System den Motor automatisch abschaltet, wenn die Maschine 3 Minuten nicht bewegt wird, was zusätzliche
Kraftstoffeinsparungen bedeutet.
CASE Motoren mit EU Stufe 4/Tier 4 Final Zertifizierung
- Wartungsfreie Lösung mit SCR (Selektive Katalytische Reduktion) und DOC (Diesel Oxidations Katalysator)
- Kein Dieselpartikelfilter (DPF) und keine Regeneration, da keine festen Schadstoff-Partikel im System verbleiben. Daraus ergeben sich eine längere
Einsatzverfügbarkeit und niedrigere Betriebskosten.
- Elektronisch geregelte, hocheffiziente Motoren der neusten Generation mit Hochdruck-Common-Rail-Technik und Mehrfacheinspritzung garantieren
ausgezeichnete Leistung und niedrigen Verbrauch.
- CASE verbaut mit den Motoren der neuesten Generation einen Turbolader mit variabler Geometrie. Dieser verbessert das Ansprechverhalten des
Motors bei Lastwechseln und trägt außerdem zur weiteren Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Das System ist außerdem besonders wirtschaftlich im Hinblick auf die Verwendung von AdBlue, sie beträgt lediglich 2,5 - 3% des
Kraftstoffverbrauchs. Der grosse AdBlue-Tank muss nur bei jedem 10. Tankvorgang gefüllt werden.