Im Rahmen seines Leitthemas Innovation führt CASE auf der Bauma 2019 elektrohydraulische Steuerungen an seinen kompakten Radladern der F-Serie ein.
Elektrohydraulische Steuerungen für kompakte Radlader
Auf der Bauma 2019 stellt CASE seine neuen kompakten Radlader-Modelle mit elektrohydraulischer Steuerung vor. Mit mehr als 20 Sensoren und 20 elektrohydraulischen Antrieben an der Maschine verbessert diese neue Technologie die Kontrollierbarkeit der Maschine, bietet verschiedene Betriebsmodi und ermöglicht kombinierte Bewegungen. Die Fahrer können die Hydraulikgeschwindigkeit sowohl beim Fahren als auch beim Entladen besser steuern.
Egidio Galano, CASE Compact Product Line Director, erläutert den Grund für diese Neuentwicklung: „Unsere Kunden haben diese Veränderung vorangetrieben. Wir wissen, dass automatisierte Funktionen die Ermüdung des Fahrers verringern und selbst Anwender mit weniger Erfahrung unterstützen, produktiver zu sein. Wir haben die bewährte elektrohydraulische Technik übernommen, die bei unseren Radladern der G-Serie ein großer Erfolg war, und haben sie für die Verwendung in den kompakteren Modellen angepasst. Die Umstellung auf elektrohydraulische Steuerungen verbessert die Bedienfreundlichkeit, da weniger manuelle Aufgaben ausgeführt werden müssen. Der Joystick wird jedoch weicher und sensitiver, damit der Fahrer den ganzen Tag ermüdungsfrei arbeiten kann.
„Die automatisierten Sensoren bieten eine bessere sensorische Rückmeldung, machen den Fahrer auf Fehler aufmerksam und optimieren die Maschinenfunktionen, um Kraftstoff zu sparen. Die Maschinen weisen eine gesteigerte Produktivität und eine verbesserte Motoreffizienz auf, wodurch die Gesamtbetriebskosten deutlich gesenkt werden.
„Das System bietet weitere praktische Einsparungen. Durch das Herausnehmen der hydraulischen Steuerschläuche schaffen wir mehr Platz in der Maschine. Mit mehr Platz werden Wartungs- und Serviceaufgaben einfacher, aber auch Vibrationen und die von der Maschine verursachten Geräusche werden reduziert, was eine angenehmere Arbeitsumgebung schafft.
„Letztendlich haben wir eine einfach zugängliche neue Technologie geschaffen, die unsere Maschinen so benutzerfreundlich wie möglich macht und die täglichen Aufgaben für den Fahrer vereinfacht. Solche Innovationen werden durch den kundenorientierten Ansatz von CASE beim Bau und der Konstruktion von Maschinen vorangetrieben.
„Bei CASE bieten wir praktikable Lösungen für wirkliche Probleme. Wir glauben fest daran, unser Know-how zu nutzen, um Technologien zu entwickeln, die für unsere Kunden einen fühlbaren Unterschied machen. Wir hören unseren Kunden zu und nutzen die Fähigkeiten und Erfahrungen der gesamten CNH Industrial Gruppe, um den Herausforderungen unserer Kunden zu begegnen.“
„Produktivität ist für unsere Kunden in allen Branchen ein zentrales Anliegen und das ist auch der Fokus unserer Entwicklungen für unsere kompakten Radlader. Wir möchten den Fahrern die Arbeit mit intuitiven Technologien und automatisierten Funktionen erleichtern.“
Besucher des CASE Stands auf der Bauma können einige weitere Verbesserungen der kompakten CASE Radlader erleben, einschließlich eines neu gestalteten hydraulischen Schnellwechslers der eine besserer Sicht während des Ladebetriebs erlaubt. Neue Ladegabeln und Ladeschaufeln sorgen dank einem größeren Rückkippwinkel sorgen für ein besseres Materialrückhaltevermögen auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Die neuen Funktionen der kompakten Radladermodelle werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 verfügbar sein.
Erfahren Sie mehr über die Innovationen von CASE auf der Bauma 2019, Stand FN 817.