Hochleistungshydraulik
Die höhere Hydrauliköl-Fördermenge (148 l/min,
+9 %) macht die Maschine rund 7 % schneller
im Vergleich zu den Vorläufermodellen.
Die zusätzliche Fördermenge bietet eine höhere
Losbrechkraft am Löffelstiel (+ 3 %) und führt zu
einer insgesamt besseren Grableistung:
- Grabkraft am Löffel: 56,9 kN
- Grabkraft am Löffelstiel: 39,5 kN
Die innovative Pumpensteuerung ist ein sehr präzises System, das kontinuierlich die Maschinenfunktionen überwacht und, wann immer möglich, die Pumpenlast entsprechend
reduziert. Daher steht bei Bedarf immer ausreichend Hydraulikleistung zur Verfügung und der Kraftstoffverbrauch wird minimiert.
HÖHERE STABILITÄT
Überarbeitetes Planierschild
Ein längeres Planierschild bietet eine höhere Stabilität beim Anlegen von Böschungen und erlaubt das Auffahren auf höhere Haufwerke.
Außerdem wurde die Wölbung des Schildes überarbeitet, um sicherzustellen, dass sich Material nur am Schildrahmen aufbaut.
VERSCHIEDENE AUSLEGER FÜR JEDEN BEDARF
Offset-Ausleger: Vergrößert den Arbeitsbereich, ohne dass die Maschine versetzt werden muss. Er erlaubt ein bequemes
Grabenziehen durch ausgezeichnete Sicht auf den
Tiefl öffel oder die Anbauwerkzeuge. Der geringe Mindest-
Abstand erlaubt das Arbeiten in sehr engen Baustellen.
Monoblock-Ausleger:
Kann mit einem minimalen Aktionsradius von 2920 mm (1630 mm Front- + 1290 mm Heckschwenkradius) eingesetzt
werden. Die Ausrüstung hat die gleiche Konstruktion wie bei
schweren Raupenbaggern und garantiert eine hohe Haltbarkeit
und Zuverlässigkeit.
Schwenkausleger:
Exzellente Wendigkeit und maximale Reichweite. Die großen Schwenkwinkel (links 80%, rechts 45°), kombiniert
mit der hervorragenden Sicht in jede Richtung,
ergeben eine ausgezeichnete Produktivität.
MEHR ARBEITSSTUNDEN OHNE NACHTANKEN
Größerer Kraftstofftank
120-l-Kraftstofftank: +20% im Vergleich zur B-Serie = längere Einsatzdauer! Die optional erhältliche Betankungspumpe erhöht den Bedienkomfort.