MOTOR
Nennleistung (ISO 14396/ECE R120)
105 kW / 143 PS
Nenndrehzahl
2000 U/min
Hersteller und Modell
F4GE9684D J602 Abgasstufe 3a
Typ
wassergekühlt, Diesel-Direkteinspritzung Turbolader, Ladeluftkühlung
Hubraum
6.7 l
Anzahl Zylinder
6
Bohrung x Hub
104 x 132 mm
Max. Drehmoment bei 1200 U/min
575 Nm
ELEKTRISCHES SYSTEM
Bordnetzspannung
24 V
Batterien
2 x 12 V
Kapazität
je 100 Ah
Lichtmaschine
70 A
Anlasser
4 kW
FAHRANTRIEB
Straßenfahrt
20 km/h, 35 km/h
Gelände
5 km/h, 8 km/h
Kriechgang
2.5 km/h
Max. Zugkraft (Gelände)
92 kN
Powershift-Lamellen-Getriebe, unter Last schaltbar
Automatischer oder manueller Gangwechsel
Fahrmodus wird automatisch ausgelöst, wenn das Fahrpedal betätigt
HYDRAULIKSYSTEM
2 x Hauptpumpen
3 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge
Maximale Fördermenge
360 l/min (2 x 144 + 72)
Greiferdreh-Zusatzkreislauf, optional (Ein/Aus)
22 l/min
Greiferdreh-Zusatzkreislauf, optional (proportional)
80 l/min
Ausrüstung/Fahrantrieb
340/370 bar
Kraftverstärker PowerBoost
370 bar
Schwenkwerk
370/390 bar
Vorsteuerpumpe
45 bar
Hubzylinder, Monoblockausleger
110 x 1170 mm
Hubzylinder, Verstellausleger
110 x 1020 mm
Stielzylinder
115 x 1290 mm
Löffelzylinder
100 x 1025 mm
Verstellzylinder
155 x 745 mm
Elektrohydraulische Vorsteuerung
3-Pumpenhydraulik mit zwei Hauptpumpen und separater Schwenkpumpe
8 vorwählbare Leistungsstufen mit permanentem Powerboost beim Hebeeinsatz
Low idle, Lift 1, Lift 2, Eco 1, Eco 2, Eco 3, Heavy, Roadtravel
Feinplaniermodus für weiche Arbeitsbewegungen
Zylinder-Endlagendämpfung
Automatische Leistungssteigerung im Fahrbetrieb
SCHWENKWERK
Drehgeschwindigkeit
8,6 U/min
Drehmoment (SAE J1371)
42,4 kNm
Der Schwenkantrieb wird über einen geschlossenen Hydraulikkreislauf mit mechanischem Reduziergetriebe und automatischer Haltebremse betrieben.
Die hydrostatische Schwenkbremse ist in 3 Abstufungen einstellbar.
BREMSANLAGE
Betriebsbremse
spielfreie Lamellenbremse im Ölbad, in allen vier Radnaben
Haltebremse
wirkt auf Betriebsbremse und sperrt vordere Pendelachse
Feststellbremse
Federdruckbremse, mechanisch auf Getriebe wirkend
Notbremseigenschaften
Zweikreisbremsanlage, automatische Auslösung der Feststellbremse bei Motorabschaltung.
LENKUNG
Typ
ORBITROL mit Sicherheitsventil
Pumpe
Zahnradpumpe
Lenkzylinder
beidseitig wirkend, in die Achse integriert
BEREIFUNG
Zwillingsreifen
10.00-20/80-22.5
Einzelreifen
18R 19.5, 600/40-22.5
Reifenangebot kann durch länderspezifische Zulassungen eingeschränkt werden
FÜLLMENGEN
Motoröl
15 l
Kühlsystem
22 l
Kraftstofftank
274 l
Hydrauliksystem (inkl. Tank)
215 l monoblockausleger, 230 l verstellausrüstung