neuer Favorit hinzugefügt

Maschinen

Bagger

Raupenbagger

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT

GANZ GROSS BEI DER PRODUKTIVITÄT, IDEAL FÜR INNERSTÄDTISCHE BAUSTELLEN
Die Kurzheckraupenbagger eignen sich aufgrund ihres extrem niedrigen Geräuschpegels und der Möglichkeit des Einsatzes auf engstem Raum besonders gut für innerstädtische Baustellen. Mit dem intelligenten Hydrauliksystem und der innovativen Motorentechnologie erzielen die Maschinen eine extrem hohe Kraftstoffeffizienz. Die überragende Steuerbarkeit und die exzellente Hubleistung ermöglicht es Ihnen, mehr Material in weniger Zeit umzuschlagen, und führt dementsprechend zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung.

Die perfekte Ausrüstung für:
  • Urban
    Urban
  • Infrastruktur
    Infrastruktur
  • Recycling
    Recycling
  • Abbautätigkeit
    Abbautätigkeit

Finden Sie Ihr Modell

Ich möchte

Raupenbagger D-Serie Produkte finden. Suchen
Findyourvehicle-model

Ausstattungsmerkmale

Raupenbagger D-Na

Öffnen Schließen

HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT

Verbessertes D-esign für D-auerhafte Leistung

  • Stiel und Ausleger wurden mit Hilfe modernster Computeranalysen komplett überarbeitet um Spannungen zu reduzieren. Dabei wurde die Gewichtsverteilung optimiert, um maximale Hubleistungen zu garantieren.
  • Neue hochfeste Gussteile mit verbessertem Flanschen reduzieren Belastungsstress und verbessern die Haltbarkeit.
  • Der Unterwagen wurde überarbeitet und neue gestaltet. Alle Schweißvorgänge wurden optimiert, um die Zuverlässigkeit der Bauteile weiter zu verbessern.
  • Die einseitig abfallende Form des unteren Laufwerkträgers verringert deutlich den Zeitaufwand bei der Reinigung des Unterwagens.
  • Die Dicke der verwendeten Stahlplatten wurde erhöht, besonders an den Stellen, an denen die Bauteile zusätzlichen Schutz benötigen.

HÖCHSTE QUALITÄT

Präzise und robuste Konstruktion für eine lange Haltbarkeit

  • Mit der neuen D-Serie wird CASE einmal mehr seinem Ruf bezüglich Zuverlässigkeit und Haltbarkeit gerecht, bietet innovative Konstruktionslösungen und eine hervorragende Fertigungsqualität.
  • Für den Löffelstiel gibt es eine breite Auswahl verschiedener Konfi gurationen, inklusive Heavy-Duty-Ausführung mit verstärkten Stahlplatten und zusätzlichen Verstrebungen.

PRÄZISION UND KONTROLLIERBARKEIT

Exakte Steuerung mit dem CASE CIHS-Hydrauliksystem

Das bewährte CASE Hydrauliksystem CIHS (CASE Intelligent Hydraulic System) ermöglicht eine außergewöhnlich präzise Kontrolle der Maschine. Prozessorgestützt optimiert das System die Motor-und die Hydraulikleistung in allen Arbeitszyklen und sorgt damit außerdem für eine besondere Kraftstoffeffi zienz mit hohen Einsparpotentialen.

Produktivität

Öffnen Schließen

SCHNELLER ARBEITEN

Hochleistungshydrauliksteuerung

  • Die neuen elektronisch gesteuerten Pumpen und das größer ausgelegte Hauptsteuerventil ermöglichen schnellere Arbeitsspiele.
  • Der Ölstrom wird bedarfsgerecht auf den Einsatz abgestimmt. Das Hydrauliksystem erkennt verschiedene Fahrbewegungen und passt sich automatisch an. Es liefert beispielsweise mehr Öl wenn der Ausleger gehoben wird.
  • Insgesamt wird das Ansprechverhalten der Maschine auf Lastwechsel erheblich verbessert. In Summe bietet die D-Serie bis zu 12% schnellere Arbeitszyklen im Vergleich zu den Vorgängermodellen.

GROSSE VIELSEITIGKEIT

Verschiedene Betriebsarten für unterschiedlichste Einsatzbedingungen

Die bereits aus der CX-C Serie bekannte Betriebsarten-Auswahl bietet 3 Leistungsstufen um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

  • A Modus für Planierarbeiten, Hebebetrieb und präzises Arbeiten.
  • H Modus bietet die beste Balance zwischen Leistung und Kraftstoffeffi zienz.
  • SP Modus bietet zusätzliche Geschwindigkeit und Leistung für besonders anspruchsvolle Einsätze, in denen maximale Produktivität verlangt wird.

Der automatische Power Boost erhöht bedarfsgerecht selbstständig den Hydraulikdruck.

HOHE EFFIZIENZ

Hervorragende Leistung bei niedrigem Verbrauch

Das fortschrittliche Hydraulik-Management CIHS von CASE bietet eine besonders hohe Kraftstoffeffi zienz und niedrigere Emissionen. Außerdem wird die Lebensdauer der Maschine verlängert. CIHS besteht aus fünf Energiesparsystem:

  • Die „Torque Control“ Pumpensteuerung verringert Lastspitzen in den Hauptpumpen durch eine intelligente Steuerung der Motordrehzahl. Dabei werden “Drehzahllöcher” vermieden, die gesamte Steuerung der Maschine verläuft wesentlich harmonischer.
  • BEC (Boom Economy Control) sorgt für Energierückgewinnung beim Absenken der Ausrüstung, beim Schwenken und beim Ausleeren des Löffels.
  • SWC (Swing Relief Control) steuert präzise die hydraulische Leistung bei Schwenkvorgängen, um eine effiziente Balance von Hydraulikdruck und Fördermenge zu gewährleisten.
  • SSC (Spool Stroke Control) sorgt für eine automatische Anpassung von Hydraulikdruck und Förderleistung bei Grabeinsätzen oder Planierarbeiten.
  • Leerlauffunktionen können manuell oder automatisch aktiviert werden.
  • Die automatische Leerlaufsteuerung (Auto-Idle) senkt die Motordrehzahl auf Leerlaufniveau ab, wenn die Bedienhebel 5 Sekunden inaktiv in Nullstellung bleiben, während das ‘Auto-Shut-Down’ System den Motor automatisch abschaltet, wenn die Maschine 3 Minuten nicht bewegt wird, was zusätzliche Kraftstoffeinsparungen bedeutet.

NIEDRIGE EMISSIONEN

CASE Motoren mit EU Stufe 4/Tier 4 Final Zertifizierung

  • Wartungsfreie Lösung mit SCR (Selektive Katalytische Reduktion) und DOC (Diesel Oxidations Katalysator)
  • Kein Dieselpartikelfi lter (DPF) und keine Regeneration, da keine festen Schadstoff-Partikel im System verbleiben. Daraus ergeben sich eine längere Einsatzverfügbarkeit und niedrigere Betriebskosten
  • Elektronisch geregelte, hocheffiziente Motoren der neusten Generation mit Hochdruck-Common-Rail-Technik und Mehrfacheinspritzung garantieren ausgezeichnete Leistung und niedrigen Verbrauch.
  • CASE verbaut mit den Motoren der neuesten Generation einen Turbolader mit variabler Geometrie. Dieser verbessert das Ansprechverhalten des Motors bei Lastwechseln und trägt außerdem zur weiteren Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.
  • Das System ist außerdem besonders wirtschaftlich im Hinblick auf die Verwendung von AdBlue, sie beträgt lediglich 2,5 5 - 3% des Kraftstoffverbrauchs. Der grosse AdBlue-Tank muss nur bei jedem 10. Tankvorgang gefüllt werden, so dass es zu keinem Zeitverlust kommt.

Der Komfort Zählt

Öffnen Schließen

KOMFORTABLES UND SICHERES FAHRERHAUS

Die ultimative Innenausstattung

  • Premium-Kabine mit viel Platz für den Fahrer.
  • Individuell einstellbarer Arbeitsplatz.
  • Neuer, ergonomisch gestalteter ‚High Back“ Fahrersitz mit verlängerter Rückenlehne, Luftfederung und exzellentem Sitzkomfort.
  • Neigungsverstellung und Sitzheizung (Option).
  • Top-Ausstattung mit 178 mm LED-Farbmonitor, Bluetooth-Anschluss, Radio, geräumigem Staufach, 12-V-Anschluss, Klemmbrett-Halter, Handy-Halterung, Wärme-/Kühlbox, Sicherungsfach, Ablagen und ergonomisch geformter Armstütze.

RUHIGE FAHRT, LEISE ARBEITSUMGEBUNG

Schallgedämmte Überdruckkabine

  • Das neue Dämpfungssystem reduziert zuverlässig Lärm und Vibrationen und garantiert optimalen Bedienkomfort für den Fahrer.

Sicherheit Und Wartung

Öffnen Schließen

FAHRER-SICHERHEIT

ROPS Kabine mit FOPS-Schutz Stufe II

Ein sicheres Arbeitsumfeld für den Maschinenführer:

  • Verstärkte Kabinenstruktur gemäß ROPS/FOPS Vorgabe.
  • Dachschutz gemäß FOPS Stufe II als Standard.
  • Breites Angebot an zusätzlichen Schutzgittern für die Frontscheibe.
  • Werksseitig installiertes Warnsignal für Fahrbewegungen als Option für zusätzliche Sicherheit am Einsatzort.

GUTE SICHT

Auf Sicherheit ausgelegte Kabine

Die Fahrerkabine wurde mit dem Ziel entwickelt ein übersichtliches und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen:

  • Großzügige Glasflächen.
  • Serienmäßige Heck- und Seitenkamera (rechts).
  • Einzigartiger 178 mm LED-Farbmonitor mit kontinuierlichem Videobild der Kamera.
  • Effiziente Raumnutzung mit gruppierten Baugruppen für Motor, Kühler und Abgasrückführung ermöglicht eine exzellente Sicht nach hinten.
  • Ein als Option erhältliches LED Beleuchtungspaket bietet eine noch bessere Ausleuchtung des Arbeitsbereiches im Dunkeln.

LEICHTER ZUGANG

Solider und robuster Wartungssteg mit Geländer

  • Breite, robuste und komfortable Trittstufen für einen sicheren Zugang zur Motorhaube.
  • Robustes Geländer für zusätzliche Sicherheit
  • Rutschsichere Bodenbleche und aufstellbare Motorhaube. Die Haube wird von zwei Gasdruckdämpfern gehalten, die durch mechanische Sperren in offener Position gesichert werden.
  • Breite Arbeitsplattform (bis zu 60 cm breit) über dem Motorraum für sicheres Arbeiten.

EINFACHE WARTUNG

Exellente Zugänglichkeit, schnelle Wartung vom Boden aus

  • Alle Filter und Nachfüllstutzen sind einfach zugänglich und zentral gruppiert.
  • Besonders lange Ölwechsel-Intervalle.
  • Die Kühler sind nebeneinander angeordnet und bieten einen einfachen Zugang für die Reinigung. Gleichzeitig wird die Kühlleistung verbessert.
  • Eine Betankungspumpe mit 100 l/min Förderleistung und mit automatischer Abschaltung gehört zum Standard und verkürzt die Standzeiten bei Tankstopps.
  • Aus Bodenhöhe erreichbare Messanschlüsse für Probenentnahme von Hydraulik- und Motoröl als Option.
  • Batteriehauptschalter für Wartungsarbeiten am elektrischen Bordnetz.
  • Bolzen und Buchsen der Arbeitsausrüstung sind mit dem CASE EMS-System (Extended Maintenance System) ausgestattet und ermöglichen Abschmierintervalle von bis zu 1000 Betriebstunden (ausgenommen sind die Löffelbolzen).

EINEN HÄNDLER FINDEN

Ihre Suche nach Weltklasse-Equipment, branchenführender Unterstützung im Bereich Service und Ersatzteile und flexibler Finanzierung beginnt hier.

Um die Suche zu starten, bitte die folgenden Informationen eingeben:

Suchbegriff eingeben:

0 Ergebnisse gefunden
Suchbegriff eingeben
gefiltert nach:

Keine Ergebnisse gefunden

Klicken Sie immer dieses Symbol, um Seiten zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Meine CASE-Favoriten

0 Ergebnisse gefunden