Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen lud das Traditionsunternehmen GEBR. MAYER auf dem Gelände der Niederlassung Chemnitz am Freitag, dem 31. März, und Samstag, dem 1. April, zur Hausaustellung. Und dies aus gutem Grund. Seit mittlerweile 25 Jahren ist die Firma GEBR. MAYER in Chemnitz kompetenter Partner für Service, Verkauf und Vermietung von Baumaschinen und Baugeräten. Geschäftsführer Wilhelm Lämmermann blickt heute zufrieden auf die Entwicklung des Standortes in Sachsen zurück. Die Anstrengungen in den Nachwendejahren, in denen der Betrieb praktisch aus dem Nichts geschaffen wurde, haben sich ausgezahlt. Sichtbarer Beleg für den Erfolg waren die zahlreichen Glückwünsche und Danksagungen der langjährigen Kunden, die Wilhelm Lämmermann während der Veranstaltung entgegen nehmen durfte. Unter die Gratulanten reihten sich auch CASE Business Director Jochen Schmitt und Ralf Grönboldt vom CASE Marketing ein, die eine Urkunde als Dank für die erfolgreiche Zusammenarbeit übergaben.
Hausausstellungen haben in dem 1924 gegründeten Unternehmen eine lange Tradition. Die erste fand bereits 1962 statt. Seitdem hat GEBR. MAYER immer wieder mit engagierten Veranstaltungen Kunden und interessierte Besucher über ihr Lieferprogramm und Dienstleistungsangebot informiert. Zur diesjährigen Leistungsschau in Chemnitz standen über 30 Erdbaumaschinen, dazu Hebetechnik, Anbauwerkzeuge und zahllose Kleinbaugeräte bereit. Entsprechend viele Kunden nutzten die Gelegenheit, sich aktuell über den letzten Stand der Technik zu informieren.
Für Besucher aus dem Baumaschinenbereich hatten die Veranstalter in Chemnitz verschiedene Stationen für das beliebte CASE Rodeo vorbereitet. Für ambitionierte Maschinenführer bestand die Möglichkeit, aktuelle Modelle aus dem CASE Programm bei einem Geschicklichkeitswettbewerb zu testen. Dazu zählten neben einem CX210D aus der neusten Raupenbaggergeneration auch ein Radlader vom Typ 121F und allen voran ein nagelneuer CASE Minibagger CX26C aus der neusten Serie, die erst Anfang Januar vorgestellt wurde.
Das CASE Rodeo ist ein europaweiter Wettbewerb, bei dem in jedem Jahr unter den Gewinnern verschiedener nationaler Qualifikationsläufe Ende Oktober die fähigsten Maschinenführer bei einem Stationswettkampf im CASE Kundenzentrum in Monthyon bei Paris ermittelt werden. In Chemnitz nutzten diesmal 48 Fahrer die Gelegenheit zur Qualifikation. Darüber hinaus testeten noch mehr Fahrer die Maschinen „außer Konkurrenz“. Als Gewinner konnte sich schließlich Kay Alexander Soinkow gegen seine Konkurrenten durchsetzen. Unsere Glückwünsche gehen nach Hohenstein-Ernstthal, an das Bauunternehmen Günther Pompe, bei dem der Rodeo Gewinner als langjähriger Mitarbeiter geschätzt wird.